"IAIDO ist eine vor über 450 Jahren entstandene Kampfkunstschule mit dem Samurai-Schwert ohne Wettkampf.
Die japanische Schwertkampfkunst Iaido ist aber nur vom Namen her kriegerisch.
Im Vordergrund steht nämlich der spirituelle Gedanke und die Meister dieser Sportart sind um eine friedliche Botschaft bemüht, denn eigentlich geht es eher um eine
Lebensphilosophie.
Der Fortbestand des kulturellen Erbes soll als Gegensatz zur Hektik des Industriezeitalters verstanden werden.
Es gilt, keinen Gegner zu verletzen, sondern vielmehr durch diszipliniertes Üben in eine neue, faszinierende Bewusstseinsdimension vorzudringen. Eine Hilfe ohne Wettkampf, nur um mit sich selbst
eins zu werden."
(Zitat ORF - Fernsehsendung Sportbild - 15. April 2001)
Wir trainieren nach der Schule des MUSO JIKIDEN EISHIN RYU IAI-JUTSU einer über 450 Jahre alten japanischen Schwertkunst. Es handelt sich dabei um eine der am ursprünglichsten gebliebenen
Schwertkünste.
Der 21. SOKE Sekiguchi-Komei ist das Oberhaupt dieser weltweit ausgeübten Schwertkunst.