news - news - news

Shogen Ryu Seminar mit Michael Quinn, 5. Dan am Samstag, 21.10.2023 bis Sonntag, 22.10.2023 in den Räumlichkeiten des ASV Pettensiedel

Wir haben die Freude, ein Seminar mit Michael Quinn, 5. Dan European Director, bei uns in Igensdorf ankündigen zu dürfen.

 

Wesentliche Inhalte sind:

  • Einführung in das Shogen Ryu Karate
  • Grundtechniken (Kihon)
  • Formen (Kata)
  • Anwendung in der Selbstverteidigung (Oyo Bunkai)
  • Yamane Ryu Kobudo (Bo/Langstock)

Dieses Seminar richtet sich an Kampfkünstler aller Stilrichtungen, Anfänger und Fortgeschrittene. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.


Lehrgang mit Professor Rick Clark, 9. Dan am Montag, 18.09.2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr in der neuen Sporthalle des ASV Pettensiedel

Die Lehrgänge sind erfahrungsgemäß ebenso für Einsteiger wie für Fortgeschrittene interessant und geeignet. Die Lehrgangssprache ist Englisch - bei Bedarf kann gerne übersetzt werden.

Teilnehmer aus allen Stilrichtungen und Kampfkünsten sind willkommen!

Einzelheiten zu den Seminaren erfragen Sie bitte bei den Dojo-Leitern.


Kenko Kempo Karate Trainingstreff am Samstag, 21.01.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der neuen Sporthalle des ASV Pettensiedel

Adressaten sind natürlich alle bereits eingestuften Kenko Kempo Karate Lehrer und selbstverständlich kann jeder auch interessierte Kampfkunst-Kollegen mitbringen! Für dieses Mal bitte Vorschläge und Anregungen bitte per Mail.

 

Kenko Kempo Karate Einstufungsseminar mit integrierter Dan-Prüfung

Wir treffen uns am Sonntag, den 22.01.23 von 10:00 bis 17:00 in der neuen Sporthalle des ASV Pettensiedel.

Wesentliche Inhalte des Seminars sind:

- die 10 essentiellen QiGong-Übungen des KKK

- wie könnte eine altersgerechte Kampfkunst - auch praktisch - aussehen und trainiert werden?

- exemplarische Selbstverteidigungstechniken unter eben diesem genannten Gesichtspunkt

- ...

Voraussetzungen sind:

- eine Dan-Graduierung in einer beliebigen Kampfkunst z.B Karate, WuShu, Taekwondo oder JuJitsu

- Interesse an altersgerechter Kampfkunst

- ein sozial verträgliches Wesen ;-)

weitere Infos gerne auf Anfrage!

 

In Meitingen bei Augsburg veranstaltet der Verband asiatischer Kampfkünste am 14. und 15. Januar 2023 einen JuJitsu-Dan-Vorbereitungs- und (Shingitai Ryu) Iaido- Lehrgang. Die Ausschreibung findet man unter https://drive.google.com/file/d/1txgGGabHyRSOYYhSw--TTkl1ABK-L-uK/view

Nebenstehend die Ausschreibung für einen Lehrgang im schönen Altmühltal!

Kenko Kempo Karate Trainingstreff am Samstag, 15.10.22 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der neuen Sporthalle des ASV Pettensiedel

Die Idee zu dieser Veranstaltung ist während der Einstufungsseminare entstanden, bei denen ja viele Themen nur kurz angesprochen, aber natürlich nicht vertieft werden können. Die Treffs sollen von jetzt an regelmäßig am 3. Samstag im Quartal stattfinden, d.h. jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Am Ende kann dann immer überlegt werden welche Referenten welche Themen beim nächsten Mal vorstellen möchten. Adressaten sind natürlich alle bereits eingestuften Kenko Kempo Karate Lehrer und selbstverständlich kann jeder auch interessierte Kampfkunst-Kollegen mitbringen! Für dieses Mal bitte Vorschläge und Anregungen bitte per Mail (matthias.duelp@mailbox.org) an mich!

 

Kenko Kempo Karate Einstufungsseminar mit integrierter Dan-Prüfung

Wir treffen uns am Samstag, den 22.10.22 von 10:00 bis 17:00 in der neuen Sporthalle des ASV Pettensiedel.

Wesentliche Inhalte des Seminars sind:

- die 10 essentiellen QiGong-Übungen des KKK

- wie könnte eine altersgerechte Kampfkunst - auch praktisch - aussehen und trainiert werden?

- exemplarische Selbstverteidigungstechniken unter eben diesem genannten Gesichtspunkt

- ...

Voraussetzungen sind:

- eine Dan-Graduierung in einer beliebigen Kampfkunst z.B Karate, WuShu, Taekwondo oder JuJitsu

- Interesse an altersgerechter Kampfkunst0173/2087072

- ein sozial verträgliches Wesen ;-)

weitere Infos gerne auf Anfrage!

 

Am 30.7.2022 legte Dr. Martin Hofer, unterstützt von Felix Just und seinen beiden Söhnen Björn und Arne, die Prüfung zum 5. Dan Tatsu Tora Kai Ryu JuJitsu ab. Wir gratulieren zu einer hervorragenden Leistung!

Andreas Fuchs, Leiter der Kampfkunstschule "Schwert & Bogen" zu Nürnberg, legte am 26.6.2022 eine hervorragende Prüfung zum 3. Dan JuJitsu ab. Wie schon der Pionier des deutschen JiuJitsu Erich Rahn anfangs des 20. Jahrhunderts erkannt hatte, gleichen sich die Methoden des Zweikampfes und der Selbstverteidigung in Ost und West durchaus. Andreas konnte dies ebenso mit seinem reich mit Querverweisen versehenen Programm überzeugend darstellen! Herzlichen Glückwunsch!

Eine weitere Gruppe interessierter Budoka schloß das Einstufungsseminar I im Kenko Kempo Karate mit dem Shodan ab. Auf dem Bild fehlen einige Teilnehmer, aber dafür sind einige Teilnehmer von vorangegangenen Einstufungen erneut dabei :-)

Am 30. April hatten wir eine weitere Einstufungsprüfung Kenko Kempo Karate, bei dem nochmal 9 Kollegen aus verschiedenen Vereinen erfolgreich zum 1. Dan Kenko Kempo Karate eingestuft werden konnten - Gratulation an alle Teilnehmer!

Unser erstes Kenko Kempo Karate Einstufungsseminar war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer kamen überwiegend aus dem eigenen Verein - vielen Dank für Euren Einsatz!

 Shogen Ryu Termine 2022 (so Corona - nicht - mitspielt)

 

2022.01.29/30 – Shogen Ryu Seminar mit dem Europäischen Vertreter Michael Quinn, 5. Dan in Bad Sobernheim / Seuberg bei Frankfurt (Infos bei Matthias!)

 

15.05. – 29.05.2022 - OKINAWA   #LEIDER WEGEN CORONA EINWEITERES MAL VERSCHOBEN!#
Reise des SHOGEN RYU Deutschland Team nach Okinawa ins SHOGEN RYU HONBU Dojo

 

2022.06.16 –  06.19 Frühlingslager HORAKOV
SHOGEN RYU Basis Training mit dem SHOGEN RYU Team Deutschland, Leitung Klaus Oblinger

 

2022.07.23 –  01.08   Sommerlager HORAKOV
SHOGEN RYU Basis Training mit dem SHOGEN RYU Team Deutschland, Leitung Klaus Oblinger

 

2022.08.27 – 2. Techniktag des KKD in Bad Sobernheim
SHOGEN RYU dem SHOGEN RYU Leader Europa, Leitung Michael Quinn

 

2022.11.04 bis 6.11 – Europäisches SHOGEN RYU Seminar in Dublin – IRLAND
Mit dem SHOGEN RYU Leader Europa, Leitung Michael Quinn


Kinder Kampfkunst (KiKaKu)

Das Training für Kinder im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren findet Freitags wieder wie gewohnt von 17:00 - 18:00 statt! Das Training für Jugendliche (12 - 18 Jahre) startet dann im Anschluß von 18:00 bis 19:00 Uhr.





KiKaKu - Kinderkampfkunst


VEREINSINTERNES



 

Die aktuellen Termine für das Jahr im ASV Pettensiedel e.V. wie z.B. FASCHING, KINDERFASCHING, das legendäre KARPFEN- oder SAUKOPFESSEN, findet ihr hier auf der Homepage des ASV. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!!!